ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) von "fit by S. Personal Training"

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen „fit by S. Personaltraining“ (nachfolgend „Trainerin“ genannt) und ihren Kunden.
1.2 Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen von „fit by S. Personaltraining“ erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Leistungen

2.1 Die Trainerin bietet Personaltraining und Fitnessberatung an, die individuell auf den Kunden abgestimmt sind.
2.2 Art, Umfang und Ort der Leistungen werden in einem individuellen Trainingsvertrag festgelegt.

3. Vertragsabschluss

3.1 Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung zum Training durch die Trainerin zustande.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Preise für die Dienstleistungen der Trainerin ergeben sich aus der jeweils gültigen auf der Homepage veröffentlichten Preise..
4.2 Die Zahlung für Personal Trainings erfolgt direkt im Anschluss an die Trainingseinheit in bar.
4.3 Die Zahlung für Online Trainings hat vor der gebuchten Einheit zu erfolgen.
4.4 Die Zahlung für Group Fitness- oder Firmenfitness-Einheiten erfolgt für den jeweils vereinbarten Zeitraum (z.B. monatlich, quartalsweise) im Nachhinein per Überweisung binnen 14 Tagen auf das auf der Rechnung angegebene Konto.
4.5 Bei Zahlungsverzug ist die Trainerin berechtigt, die Trainingsleistungen bis zur vollständigen Begleichung der offenen Beträge auszusetzen und den ausstehenden Betrag

5. Terminvereinbarungen und Absagen

5.1 Trainingstermine werden individuell zwischen der Trainerin und dem Kunden vereinbart.
5.2 Absagen oder Verschiebungen von Terminen sind spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitzuteilen. Bei späterer Absage wird das Honorar für die Stunde in voller Höhe fällig. Für Terminabsagen aus gesundheitlichen Gründen von weniger als 24 Stunden ist die Vorlage einer Krankmeldung nötig, damit das Honorar nicht zu entrichten ist.
5.3 Die Trainerin behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit) abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart.

6. Gesundheitszustand

6.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Trainerin über etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder Krankheiten vor Beginn des Trainings zu informieren.
6.2 Ein ärztliches Attest kann vor Beginn des Trainings verlangt werden, um die Trainingsfähigkeit des Kunden zu bestätigen.

7. Haftung

7.1 Die Trainerin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
7.2 Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigenes Risiko. Der Kunde ist für seine gesundheitliche Eignung selbst verantwortlich.
7.3 Die Haftung für mitgebrachte Gegenstände wird ausgeschlossen.

8. Datenschutz

8.1 Die Trainerin erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten.
8.2 Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

8.3 Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über seine gespeicherten Daten zu verlangen und deren Löschung zu beantragen.

9. Vertragsdauer und Kündigung

9.1 Die Vertragsdauer wird individuell im Trainingsvertrag festgelegt.
9.2 Eine Kündigung des Vertrags ist unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende möglich.
9.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Trainerin, soweit gesetzlich zulässig.

Stand: Juli 2024

Diese AGB gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.