DATENSCHUTZERKLÄRUNG

In dieser Datenschutzmitteilung möchte ich dich über die zentralen Elemente der Datenverarbeitung auf meiner Internetseite aufklären. Ich sammle und bearbeite persönliche Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorgaben (DSGVO, Telekommunikationsgesetz 2003).

Wenn du meine Internetseite aufrufst oder besuchst, werden deine IP-Adresse sowie der Beginn und das Ende deiner Sitzung erfasst. Das ist aus technischen Gründen notwendig und stellt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO ein berechtigtes Interesse dar.

Kommunikation mit mir
Falls du mich über das Kontaktformular auf meiner Internetseite oder per E-Mail kontaktierst, speichere ich die von dir bereitgestellten Daten, um deine Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Folgefragen für die Dauer von sechs Monaten. Deine Daten werden ohne deine Zustimmung nicht weitergegeben.

Cookies
Meine Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die durch den Browser auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie verursachen keinen Schaden. Cookies helfen mir, meine Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Gerät, bis du sie löschst, und ermöglichen es mir, deinen Browser bei deinem nächsten Besuch zu erkennen. Du kannst deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies im Einzelfall erlauben kannst. Beachte aber, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität meiner Webseite beeinträchtigen kann.

Ich verwende das CookieYes-Plugin, um das Management von Cookies und die Einholung deiner Zustimmung zu ermöglichen. Das Plugin hilft mir dabei, die Verwendung von Cookies transparent und benutzerfreundlich zu gestalten. Mit Hilfe des CookieYes-Plugins kann ich verschiedene Arten von Cookies, wie notwendige, funktionale, analytische und leistungsbezogene Cookies, verwalten und steuern. Es ermöglicht dir, deine individuellen Präferenzen festzulegen und deine Zustimmung für bestimmte Kategorien von Cookies zu erteilen oder zu widerrufen. Durch die Nutzung des CookieYes-Plugins kann ich sicherstellen, dass ich die Datenschutzbestimmungen und -richtlinien einhalte und dir eine optimale Kontrolle über deine Datenschutzpräferenzen bieten kann.

Website-Analyse mit Google Analytics und Hotjar
Ich nutze Google Analytics und Hotjar, um das Nutzungsverhalten auf meiner Webseite zu analysieren. Diese Tools verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher meine Webseite nutzen. Die gesammelten Daten umfassen beispielsweise die Anzahl der Besucher, die Herkunft und die aufgerufenen Seiten. Diese Informationen helfen mir dabei, meine Webseite zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Google Analytics wird von Google LLC bereitgestellt und Hotjar von Hotjar Ltd. Beide Dienste sind unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert.

Verwendung von Social-Media-Plugins
Auf meiner Webseite sind Social-Media-Plugins integriert, die es dir ermöglichen, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen oder diesen zu folgen. Wenn du diese Plugins nutzt, kann es sein, dass Daten, einschließlich persönlicher Informationen, an die Betreiber der sozialen Netzwerke gesendet werden. Beachte, dass einige dieser Netzwerke, wie Facebook, von der Meta Platforms, Inc. betrieben werden. Bei der Nutzung der Social-Media-Plugins könnten daher Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, in denen möglicherweise andere Datenschutzstandards gelten. Ich habe keinen Einfluss auf die Daten, die durch die Social-Media-Plugins gesammelt werden. Bitte informiere dich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenerhebung.

Kontaktformular
Für den Fall, dass du mich über das Kontaktformular auf meiner Webseite kontaktieren möchtest, möchte ich dich darauf hinweisen, dass ich die von dir eingegebenen Daten benötige, um deine Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten speichere ich, damit ich bei Bedarf auf frühere Kommunikation zurückgreifen kann, sollte es zu Anschlussfragen kommen. Ich bewahre diese Informationen für einen Zeitraum von sechs Monaten nach unserer letzten Kommunikation auf, um sicherzustellen, dass ich in der Lage bin, konsistent und effizient auf alle Fragen oder Anliegen zu reagieren. Auch wenn ich alle mir möglichen Schritte gesetzt habe, um die Datenübertragung so sicher wie möglich zu gestalten, möchte ich dich darauf hinweisen, dass es es bei der Übermittlung von Daten über das Internet immer geringfügige Unsicherheiten geben kann.

Google Maps
Meine Webseite nutzt Funktionen des Webkarten-Dienstes „Google Maps“. Der Anbieter dieses Dienstes ist:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Tel: +353 1 543 1000
Für die Nutzung von Google Maps ist es erforderlich, deine IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google leitet diese Daten normalerweise an einen Server in den USA weiter. Als Betreiber dieser Webseite habe ich keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Datenverarbeitung basiert auf den gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Die Integration von Google Maps verbessert die Auffindbarkeit der auf meiner Webseite angezeigten Orte.

Hier findest du mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei „Google“:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google verarbeitet die Daten auch in den USA und ist dem EU-US Privacy-Shield beigetreten.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google Fonts
Meine Webseite benutzt unter Umständen Schriftarten von „Google Fonts“.

Der Dienstanbieter ist:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Tel: +353 1 543 1000

Wenn du meine Webseite besuchst, lädt dein Browser Schriftarten herunter und speichert sie im Cache. Da Google als Anbieter der Schriftarten Daten übermittelt bekommt, könnte Google möglicherweise Cookies auf deinem Computer setzen oder diese analysieren. Die Verwendung von „Google Fonts“ hilft mir, meine Webseite optisch ansprechender zu gestalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Verwendung von WordPress-Plugins
Meine Webseite basiert auf WordPress und nutzt verschiedene WordPress-Plugins, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen und die Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Plugins können Cookies auf deinem Gerät speichern, um ihre Funktionen ordnungsgemäß auszuführen. Manche dieser Plugins könnten auch Daten sammeln, um die Leistung zu analysieren und den Service zu verbessern.

Verwendung von Bookly
Um den Buchungsprozess auf meiner Website zu vereinfachen und zu verbessern, verwende ich das Buchungssystem Bookly. Bookly ist ein Tool, das es Besuchern meiner Website ermöglicht, Termine schnell und effizient zu buchen und zu verwalten.

Bookly erfasst und verarbeitet personenbezogene Daten, um diese Funktionen bereitzustellen. Diese Daten können deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere notwendige Informationen umfassen, die für die Erbringung des gebuchten Dienstes erforderlich sind. Bookly speichert und verarbeitet diese Daten in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien.

Die Verwendung von Bookly ist notwendig, um einen reibungslosen und effizienten Buchungsprozess zu gewährleisten und stellt daher ein berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO dar.

Bitte beachte, dass Bookly ein Drittanbieter ist und ihre Datenschutzpraktiken nicht unter meiner Kontrolle stehen. Ich empfehle dir daher, die Datenschutzbestimmungen von Bookly zu lesen, um ein vollständiges Verständnis davon zu erhalten, wie deine Daten von Bookly verwendet und geschützt werden. Du findest die Datenschutzbestimmungen von Bookly hier: https://getbookly.com/privacy-policy/

Newsletter
Du hast die Möglichkeit, meinen Newsletter zu abonnieren, welcher über MailChimp versendet wird. Für die Anmeldung wird ein von Elementor erstelltes Formular verwendet. MailChimp ist ein Dienst, der zur Organisation und Analyse des Versands von Newslettern dient. Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, werden deine E-Mail-Adresse und dein Einverständnis auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert.

Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung. Wenn du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich jederzeit abmelden, indem du den Abmeldelink klickst, der in jedem Newsletter enthalten ist.

Deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden bei einer Abmeldung ehestmöglich gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Links zu anderen Websites
Ich möchte dich darüber informieren, dass meine Webseite Links zu externen Websites enthalten kann. Diese Links sind als reine Serviceleistung gedacht, um dir zusätzliche Informationen bereitzustellen. Bitte beachte, dass ich keinen Einfluss auf den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites habe. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung, die auf meiner Webseite erfolgt. Wenn du einem Link zu einer externen Webseite folgst, empfehle ich dir dringend, die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Webseite zu lesen, bevor du persönliche Informationen preisgibst. Ich übernehme keine Verantwortung oder Haftung für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte von Websites Dritter.

Deine Rechte bezüglich deiner Daten
Du hast grundsätzlich folgende Rechte in Bezug auf deine bei mir gespeicherten Daten:

  • Auskunft

  • Löschung

  • Berichtigung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

  • Einschränkung der Verarbeitung

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei mir (office@fit-by-s.at) oder bei der Datenschutzbehörde beschweren.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich mir das Recht vorbehalte, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Änderungen können notwendig werden, um neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden oder um Änderungen meiner Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung widerzuspiegeln. Sollte ich Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werde ich dich darüber entweder durch meinen Newsletter oder auf meiner Webseite informieren. Es ist ratsam, dass du regelmäßig meine Webseite besuchst, um dich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.

Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Datenschutzerklärung unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken in dieser Datenschutzerklärung.

Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiberin: Sylvia Neurauter
E-Mail: personaltraining@fit-by-s.at