ERNÄHRUNGSTIPPS

DIE OPTIMALE ENERGIEVERSORGUNG FÜR DEIN TRAINING

a bunch of tomatoes on a wooden cutting board

ENERGIE TANKEN UND LEISTUNG STEIGERN

Du weißt nicht genau, was du essen sollst, um dein Training bestmöglichst zu ergänzen? Gerne gebe ich dir zusätzlich ein paar Tipps, die du ganz leicht in deinen Alltag einbauen kannst!

Ob vegan, vegetarisch oder low carb – ich helfe dir dabei eine Ernährungsform zu finden, die dein Training optimal unterstützt und zusätzliche Energie verleiht! Egal in welcher Form wir zusammenarbeiten, Ernährungstipps erhältst du natürlich immer dazu!

Als dein Fitnesscoach weiß ich, dass der Erfolg deines Trainings nicht nur im Gym, sondern auch in der Küche beginnt. Die richtige Ernährung ist entscheidend, um deine Fitnessziele zu erreichen und das Beste aus deinem Training herauszuholen.

Durch die richtige Ernährung kannst du deine Fitnessziele schneller und effektiver erreichen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass du das Beste aus deinem Training herausholst!

bowl of vegetable salads
bowl of vegetable salads

Hier sind einige essenzielle Tipps, die dir helfen können:

  1. Protein für den Muskelaufbau - nach dem Training ist dein Körper besonders aufnahmefähig für Nährstoffe. Eine proteinreiche Mahlzeit oder ein Shake helfen dabei, Muskeln zu reparieren und aufzubauen. Gute Proteinquellen sind mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte und Milchprodukte.

  2. Kohlenhydrate für Energie - Wähle komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, Haferflocken, Quinoa und Süßkartoffeln, um langanhaltende Energie für dein Training zu erhalten.

  3. Gesunde Fette für Ausdauer - Fette sind wichtig für die Ausdauer und die allgemeine Gesundheit. Integriere gesunde Fette aus Avocados, Nüssen, Samen und fettreichem Fisch wie Lachs in deine Ernährung.

  4. Hydration ist der Schlüssel - Trinke ausreichend Wasser, um deinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Dies ist besonders wichtig während und nach intensiven Trainingseinheiten, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und Muskelkrämpfe zu vermeiden.

  5. Mikronährstoffe nicht vergessen! Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Regeneration und das Immunsystem wichtig sind.

  6. Timing! Plane deine Mahlzeiten so, dass du etwa 1-2 Stunden vor dem Training eine leicht verdauliche Mahlzeit zu dir nimmst und innerhalb von 30 Minuten nach dem Training eine proteinreiche Mahlzeit isst. Dies unterstützt die Leistungsfähigkeit und die Erholung.

person holding brown grains
person holding brown grains